Fenghuangshan, Dezember 2020

Posted on 19/12/2020 by ansgarbaumert

Inzwischen waren wir schon sieben Mal beim Daheischan, da es sich aber um ein Gebirge mit einer ganzen Reihe von Bergen handelt, haben wir noch immer etwas Neues gefunden.

Diesmal fahren wir gar nicht erst in das Gebiet hinein. Direkt an der Straße fällt uns ein Trampelpfad auf, der einen Abhang hochgeht. Wie es meistens ist, kommt man alsbald zu ein paar Gräbern und dann erübrigt sich der Weg. Dann muss man sich durch das Unterholz quälen, ständig an Büschen vorbei, die so unangenehme Dornen haben, dass man sehr aufpassen muss. Hin und wieder klettert man auf allen Vieren über Felsen und irgendwann unterwegs gehen meine Familienmitglieder wieder runter und ich gehe alleine weiter. Oben auf dem ersten Gipfel findet sich dann fast immer ein Trampelpfad, auf dem man bestenfalls über spektakuläre Bergrücken zum nächsten Gipfel gehen kann. Mir ist es auch wichtig, dass ich nicht wieder zurückgehen muss, sondern einen Rundgang mache. So auch hier. Der Berg, direkt gegenüber dem Daheischan, soll Fenghuangshan (Phönixberg) heißen und bei einem der Gipfel steht Lantau Peak auf der Karte. Ganz oben klettert man wirklich nur noch durch die Felsen. Über den Trampelpfad lief ich gleich auf den nächsten Gipfel, auf einem Bergrücken mit toller Aussicht in alle Richtungen. Unterwegs überholte ich zwei Wanderer, die mir versicherten, dass ich auf der anderen Seite ohne Schwierigkeiten herunter kommen würde. Dort wurde der Weg aber so gefährlich, dass ich schließlich über einer steilen Wand stand und nur noch Grasbüschel zum festhalten hatte – und das bei Schnee und Eis. Ich kehrte um und traf auf die Wanderer. Es stellte sich heraus, dass ich vorher hätte abbiegen müssen, um auf den einfachen Weg zu kommen.

Be the first to leave a comment

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *